Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Stand der Erklärung: 30. Mai 2025
Gültig für: www.wanda-web.de

Ich bemühe mich, diese Website barrierefrei zugänglich zu machen, im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und – soweit zutreffend – dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 gilt.

Was bedeutet barrierefrei?

Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder technischen Möglichkeiten – eine Website uneingeschränkt nutzen können. Dazu gehört zum Beispiel:

  • gute Lesbarkeit der Texte

  • ausreichend Kontraste

  • verständliche Navigation

  • Alternativtexte für Bilder

  • Bedienbarkeit mit der Tastatur

  • Kompatibilität mit Screenreadern

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Diese Website wurde im Mai 2025 mithilfe von Tools wie WAVE und Lighthouse auf grundlegende Barrierefreiheit geprüft.
Ein umfassendes Audit ist geplant. Inhalte werden nach und nach angepasst und optimiert.

Derzeit sind folgende Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:

  • manche PDFs oder eingebundene Dokumente

  • evtl. fehlende Alternativtexte bei älteren Beiträgen

  • dynamische Inhalte (z. B. Pop-ups) mit eingeschränkter Tastaturbedienung

Feedback und Kontakt

Solltest du auf dieser Website auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, melde dich gerne direkt bei mir:

E-Mail: hallo@wanda-web.de
Kontaktformular: [Kontaktseite]

Ich freue mich über Hinweise – und bemühe mich um eine schnelle Rückmeldung.

Schlichtungsverfahren (optional, wenn du betroffen bist)

Solltest du auf deine Rückmeldung keine zufriedenstellende Antwort erhalten, kannst du dich an die Schlichtungsstelle nach dem BGG wenden:
www.schlichtungsstelle-bgg.de